Deutsche Tourenwagen Meisterschaft (DTM)
1989
Autogramm Markus Oestreich Opel

Markus Oestreich  (D)

Kadett E GSi 16V

Opel Team Irmscher

Benzin im Blut

Von 1985 bis 1993 ging Markus Oestreich mit Unterbrechungen in 55 Rennen auf BMW, Opel und Mercedes in der DTM an den Start. Fünf Mal kam er aufs Podium, blieb jedoch ohne Rennsieg. Ebenso griff er in der STW 1994 und der V8 STAR 2002 ins Lenkrad. Bei den 24h-Rennen auf dem Nürburgring siegte Oestreich 1986 und in Spa 1990. Eine Meisterschaft gewann er 2004. Auf einem VW Titan holte er den Titel der Truck-Racing-Europameisterschaft.

Autogramm Peter Oberndorfer Opel

10 Peter Oberndorfer (D)

Kadett E GSi 16V

Opel Team Irmscher

Autogramm Volker Strycek Opel

40  Volker Strycek  (D)

Kadett E GSi 16V

Team Kissling Motorsport

1990
Autogramm Klaus Niedzwiedz Opel

Klaus Niedzwiedz  (D)

Omega 3000 24V

Opel Team Irmscher

Autogramm Markus Oestreich Opel

Markus Oestreich  (D)

Omega 3000 24V

Opel Team Irmscher

Fahrerwertung 1990

1 H.-J. Stuck (Audi) 189
2 J. Cecotto (BMW) 177
3 K. Thiim (Mercedes) 162
4 S. Soper (BMW) 152
5 K. Ludwig (Merced.) 140
6 J.Winkelhock (BMW) 119
7 J. Laffite (BMW) 107
Autogramm Klaus Gohlke Opel

55  Klaus Gohlke  (D)

Kadett E GSi 16V

Opel Team Schübel

1991
Autogramm Klaus Niedzwiedz Opel

25 Klaus Niedzwiedz (D)

Omega 3000 24V

Opel Team Eggenberger

Autogramm Franz Engstler Opel

36  Franz Engstler  (D)

Omega 3000 24V

Opel Team Irmscher

Autogramm Volker Strycek Opel

37  Volker Strycek  (D)

Omega 3000 24V

Opel Team Irmscher

Autogramm Peter Oberndorfer Opel

66 Peter Oberndorfer (D)

Omega 3000 24V

Opel Team Schübel

1993

Autogramm Volker Strycek Opel

25  Volker Strycek  (D)

Omega 3000 24V

Team Kissling Motorsport

Autogramm Volker Strycek Opel

.

Fahrerwertung 19.  /  Podium 0  /

Beste Platzierung 9.

Vier Autos in sieben Rennen

Der Dortmunder Marco Werner fuhr sieben DTM-Rennen. Sechs davon 1993 und eines 14 Jahre später 2007 für Audi. Werner startete 1993 mit drei verschiedenen Autos. An den Rennwochenenden 1, 2 und 5 steuerte er für Dürkop Eurorent einen Astra GSi (siehe Autogrammkarte). In Diepholz war er in BMW-Diensten im Einsatz und beim Finale in Hockenheim vertrat er Volker Strycek in dessen Opel Omega und holte mit Platz 10 einen Meisterschaftszähler.

Autogramm Marco Werner Opel

54  Marco Werner  (D)

Astra GSi 16V

Team Dürkop Eurorent

1994

Autogramm Manuel Reuter Opel

Manuel Reuter  (D)

Calibra V6

Opel Team Joest

Formel 1 Weltmeister für Opel

Eine Signatur von Keke Rosberg auf einer 1994er Karte fehlt noch. Die Saison des Finnen war wild. Nach Kardanwellen-Bruch im ersten Rennen in Hockenheim, kämpfte sich Keke im zweiten Durchgang unter dem Jubel der Fans durch das Feld auf Rang 3. Auf dem Nürburgring war der erste Opel-Sieg für Rosberg zum Greifen nahe, bis ihn Alfa-Pilot Giudici von der Strecke schob. Auf dem Norisring schied Keke auf Platz 2 liegend mit Bremsdefekt aus.

Autogramm John Winter Opel

17  John Winter  (D)

Calibra V6

Opel Team Joest

Autogramm John Winter Opel

.

Fahrerwertung 16.  /  Podium 0  /

Beste Platzierung 6.

1995

Autogramm Klaus Ludwig Opel
Autogramm Klaus Ludwig Opel

Klaus Ludwig  (D)

Calibra V6

Opel Team Rosberg

Autogramm Klaus Ludwig Opel
Autogramm Klaus Ludwig Opel

.

Fahrerwertung 3.  /  Podium 4  /

Siege 2 (Hockenheimring)

Autogramm Klaus Ludwig Opel

.

Nürburgring 20.08.1995

Fahrerwertung 1995

1 B. Schneider (Merc.) 138
2 J. v. Ommen (Merc.) 113
3 K. Ludwig (Opel) 80
4 K. Thiim (Mercedes) 78
5 D. Franchitti (Merc.) 74
6 N. Larini (Alfa Rom.) 71
7 A. Grau (Mercedes) 68
Autogramm Keke Rosberg Opel
Autogramm Keke Rosberg Opel

Keke Rosberg  (FIN)

Calibra V6

Opel Team Rosberg

Autogramm Keke Rosberg Opel
Autogramm Keke Rosberg Opel

.

Fahrerwertung 18.  /  Podium 0  /

Beste Platzierung 4. (AVUS / Nürb.)

Autogramm Manuel Reuter Opel
Autogramm Manuel Reuter Opel

Manuel Reuter  (D)

Calibra V6

Opel Team Joest

Autogramm Manuel Reuter Opel

.

Fahrerwertung 12.  /  Podium 1  /

Beste Platzierung 2. (Hockenheim)

Ähnlich aber nicht gleich

Auf den ersten Blick sehen die zwei Autogrammkarten von Manuel Reuter im Großportrait gleich aus. Jedoch ist die linke Karte (rote Signatur "M Reuter") intensiver in der Farbgebung, als die rechte blassere Karte (schwarze Signatur "Manuel"). Auch befindet sich auf der Rückseite der linken Autogrammkarte ein Bild des Calibra von Reuter, während die rechte Karte hinten weiß ist. Das Papier der linken Karte ist stärker, als die dünnere rechte Variante.

Autogramm Yannick Dalmas Opel
Autogramm Yannick Dalmas Opel

10  Yannick Dalmas  (F)

Calibra V6

Opel Team Joest

Autogramm JJ Lehto Opel

20  JJ Lehto  (FIN)

Calibra V6

Opel Team Joest

Autogramm Ni Amorim Opel

21  Ni Amorim  (P)

Calibra V6

Opel Team Joest

International Touring Car Championship (ITC)

1996

Autogramm Manuel Reuter Opel
Autogramm Manuel Reuter Opel

Manuel Reuter  (D)

Calibra V6

Opel Team Joest

Autogramm Manuel Reuter Opel

.

Nürburgring 12.05.1996

Autogramm Oliver Gavin Opel

Oliver Gavin  (GB)

Calibra V6

Opel Team Joest

Fahrerwertung 1996

1 M. Reuter (Opel) 218
2 B. Schneider (Merc.) 205
3 A. Nannini (Alfa Ro.) 180
4 D. Franchitti (Merc.) 171
5 JJ Lehto (Opel) 148
6 G. Fisichella (Alfa) 139
7 K. Ludwig (Opel) 130
Autogramm Uwe Alzen Opel
Autogramm Uwe Alzen Opel

16  Uwe Alzen  (D)

Calibra V6

Opel Team Zakspeed

Autogramm Uwe Alzen Opel

.

Fahrerwertung 8.  /  Podium 5  /

Beste Platzierung 2. (Estoril / Nor.)

Siebzehn Jahre später

Zusammen mit Christian Fittipaldi und Jean-Pierre Jarier steht Uwe Alzen 1993 ganz oben auf dem Siegerpodest des 24h Rennens in Spa-Francorchamps. Im Folgejahr gewinnt Alzen die Privatfahrer-wertung der DTM und den Porsche Carrera Cup. Es Folgen viele Jahre als Mercedes und Opel Werkspilot in der DTM und STW. 2010, siebzehn Jahre nach dem Triumph in Spa, gewinnt der Westerwälder auf dem Nürburgring sein zweites 24h Rennen.

Autogramm Uwe Alzen Opel

.

Estoril 26.05.1996

Autogramm Klaus Ludwig Opel

17  Klaus Ludwig  (D)

Calibra V6

Opel Team Zakspeed

Autogramm Klaus Ludwig Opel

.

Fahrerwertung 7.  /  Podium 7  /

Siege 4 (Norisri. / Silverst. / Hocke.)

Autogramm Volker Strycek Opel

23  Volker Strycek  (D)

Calibra V6

Opel Team Joest

Autogramm Yannick Dalmas Opel

24  Yannick Dalmas  (F)

Calibra V6

Opel Team Joest

Autogramm Alexander Wurz Opel
25  Alexander Wurz  (A)
Calibra V6 - Opel Team Joest

Vier Autos in sieben Rennen

Der Dortmunder Marco Werner fuhr sieben DTM-Rennen. Sechs davon 1993 und eines 14 Jahre später 2007 für Audi. Werner startete 1993 mit drei verschiedenen Autos. An den Rennwochenenden 1, 2 und 5 steuerte er für Dürkop Eurorent einen Astra GSi (siehe Autogrammkarte). In Diepholz war er in BMW-Diensten im Einsatz und beim Finale in Hockenheim vertrat er Volker Strycek in dessen Opel Omega und holte mit Platz 10 einen Meisterschaftszähler.

Autogramm JJ Lehto Opel
Autogramm JJ Lehto Opel
43  JJ Lehto  (FIN)
Calibra V6 - Opel Team Rosberg
Autogramm JJ Lehto Opel
Fahrerwertung Rang 5 / Siege 0 / Podium 5
Autogramm Hans-Joachim Stuck Opel
Autogramm Hans-Joachim Stuck Opel
44  Hans-Joachim Stuck  (D)
Calibra V6 - Opel Team Rosberg
Deutsche Tourenwagen Masters (DTM)
2000
Autogramm Uwe Alzen Opel
3  Uwe Alzen  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Holzer
Autogramm Joachim Winkelhock Opel
4  Joachim Winkelhock  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Holzer
Schneller Schwabe
Mit 113 Punkten und Rang 5 im Gesamt-klassement beendete Joachim Winkelhock die Saison als zweitbester Opel-Pilot. Er fuhr 1.415 Rennkilometer, stand zweimal auf Pole und schaffte in fünf Läufen den Sprung aufs Podium. Das beste Saisonresultat fuhr "Jockel" mit dem Sieg auf dem Norsiring ein. Es war sein letzter DTM-Sieg.
Autogramm Manuel Reuter Opel
7  Manuel Reuter  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Phoenix
Autogramm Michael Bartels Opel
8  Michael Bartels  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Phoenix
Autogramm Eric Hélary Opel
11  Eric Hélary  (F)
Astra V8 Coupé - Opel Team Holzer
Erfolgreich im Markenpokal
Christian Menzel startete nur 2000 in der DTM. Mit Irmscher belegte er am Ende Platz 17. Auf dem Norisring fuhr der Langenfelder die schnellste Runde. 2005 wurde Menzel Meister im Markenpokal Porsche Carrera Cup Deutschland und holte 2009 und 2010 den Titel im Porsche Carrera Cup Asia. Im Porsche Supercup fuhr er sieben Jahre.
Autogramm Christian Menzel Opel
12  Christian Menzel  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Irmscher
Autogramm Stefano Modena Opel
16  Stefano Modena  (I)
Astra V8 Coupé - Euroteam
Autogramm Timo Scheider Opel
17  Timo Scheider  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Holzer
Autogramm Steffen Schulz Opel
22  Steffen Schulz  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Holzer
Autogramm Volker Strycek Opel
Volker Strycek  (D)
Geschäftsführer OPC
2001
Autogramm Joachim Winkelhock Opel
3  Joachim Winkelhock  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Holzer
Autogramm Timo Scheider Opel
4  Timo Scheider  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Holzer
Autogramm Manuel Reuter Opel
7  Manuel Reuter  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Phoenix
Autogramm Yves Olivier Opel
8  Yves Olivier  (B)
Astra V8 Coupé - Opel Team Phoenix
Schwerer Einstieg
Der Belgier Yves Olivier war in der Formel 3000 im Jahr 2000 gänzlich ohne Punkte geblieben. Trotzdem erhielt er für 2001 ein Opel-Cockpit in der DTM. Doch auch im renomierten Team Phoenix tat sich Olivier schwer, kam über Platz 8 in Österreich nicht hinaus und wurde am Ende Letzter in der Gesamtwertung.
Autogramm Michael Bartels Opel
11  Michael Bartels  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Team Holzer
Autogramm Alain Menu Opel
16  Alain Menu  (CH)
Astra V8 Coupé - Opel Euroteam
Autogramm Hubert Haupt Opel
17  Hubert Haupt  (D)
Astra V8 Coupé - Opel Euroteam
Autogramm Peter Mamerow Opel
20  Peter Mamerow  (D)
Astra V8 Coupé - Mamerow Racing Team
2002
Autogramm Manuel Reuter Opel
7
Manuel Reuter  (D)
Astra V8 Coupé
Opel Team Phoenix
Autogramm Joachim Winkelhock Opel
8
Joachim
Winkelhock  (D)
Astra V8 Coupé
Opel Team Phoenix
Autogramm Timo Scheider Opel
14
Timo Scheider  (D)
Astra V8 Coupé
Opel Team Holzer
Autogramm Michael Bartels Opel
15
Michael Bartels  (D)
Astra V8 Coupé
Opel Team Holzer
Autogramm Alain Menu Opel
18
Alain
Menu  (CH)
Astra V8 Coupé
Opel Euroteam
Autogramm Yves Olivier Opel
19
Yves
Olivier  (B)
Astra V8 Coupé
Opel Euroteam
2003
Autogramm Manuel Reuter Opel
Autogramm Manuel Reuter Opel
7  Manuel Reuter  (D)
Astra V8 Coupé - OPC Team Holzer
Autogramm Alain Menu Opel
Autogramm Alain Menu Opel
8  Alain Menu  (CH)
Astra V8 Coupé - OPC Team Holzer
Autogramm Joachim Winkelhock Opel
Autogramm Joachim Winkelhock Opel
16  Joachim Winkelhock  (D)
Astra V8 Coupé - OPC Euroteam
Autogramm Jeroen Bleekemolen Opel
Autogramm Jeroen Bleekemolen Opel
17  Jeroen Bleekemolen  (NL)
Astra V8 Coupé - OPC Euroteam
Autogramm Timo Scheider Opel
Autogramm Timo Scheider Opel
18  Timo Scheider  (D)
Astra V8 Coupé - OPC Team Phoenix
Autogramm Peter Dumbreck Opel
Autogramm Peter Dumbreck Opel
19  Peter Dumbreck  (GB)
Astra V8 Coupé - OPC Team Phoenix
Der siebte Mann
Nach sechs Jahren bei Mercedes, in denen Marcel Tiemann von 2000 bis 2002 zwanzig DTM-Rennen fuhr, war er 2003 und 2004 bei Opel unter Vertrag. In der DTM fungierte der Hamburger als Ersatzpilot. Ein Renneinsatz blieb aus. Anders bei den 24h auf dem Nürburgring. Dort gehörte er 2003 zu dem Fahrerquartett, welches den bisher einzigen Gesamtsieg für Opel einfuhr. Von 2006 bis 2009 gewann Tiemann in der Eifel mit Manthey Racing auf Porsche den Langstreckenklassiker vier Mal in Folge. Im Mai 2010 wurde er in Imola bei den GT Open bei einem Unfall schwer verletzt, so dass er seine Karriere beenden musste.
Autogramm Marcel Tiemann Opel
Marcel Tiemann  (D)
DTM Ersatzpilot
Autogramm Volker Strycek Opel
Volker Strycek  (D)
Opel Motorsportchef
2004
Autogramm Marcel Fässler Opel
Autogramm Marcel Fässler Opel
3  Marcel Fässler  (CH)
Vectra GTS V8 - OPC Team Phoenix
Autogramm Laurent Aiello Opel
Autogramm Laurent Aiello Opel
4  Laurent Aiello  (F)
Vectra GTS V8 - OPC Team Phoenix
Autogramm Heinz-Harald Frentzen Opel
Autogramm Heinz-Harald Frentzen Opel
9  Heinz-Harald Frentzen  (D)
Vectra GTS V8 - OPC Team Holzer
Autogramm Manuel Reuter Opel
Autogramm Marcel Fässler Opel
10  Manuel Reuter  (D)
Vectra GTS V8 - OPC Team Holzer
Autogramm Peter Dumbreck Opel
Autogramm Peter Dumbreck Opel
14  Peter Dumbreck  (GB)
Vectra GTS V8 - OPC Team Phoenix
Autogramm Timo Scheider Opel
Autogramm Timo Scheider Opel
15  Timo Scheider  (D)
Vectra GTS V8 - OPC Team Holzer
Autogramm Jeroen Bleekemolen Opel
Autogramm Jeroen Bleekemolen Opel
16  Jeroen Bleekemolen  (NL)
Astra V8 Coupé - OPC Euroteam
Job Markenbotschafter
Sein erstes Autorennen 1979 im R5 Cup Deutschland liegt 25 Jahre zurück, als Opel-Pilot Joachim Winkelhock nach dem letzten Rennen der DTM-Saison 2003 seine Fahrerkarriere beendet. Opel bleibt er als Markenbotschafter aber über weitere Jahre treu. Jockel fungiert bei Fahrertrainings als Instruktor, repräsentiert die Marke Opel bei Oldtimer-Treffen sowie Motorsport-Events, bildet Rennfahrertalente aus und wirkt bei Charity-Aktionen mit. Neben Winkelhock ist auch Tourenwagenlegende Manuel Reuter prominenter Botschafter des Rüsselsheimer Autobauers. 2012 wird ebenso Fußball-Trainer Jürgen Klopp Werbeträger für Opel.
Autogramm Joachim Winkelhock Opel
Joachim Winkelhock  (D)
Opel Markenbotschafter
2005
Autogramm Marcel Fässler Opel
9
Marcel
Fässler  (CH)
Vectra GTS V8
GMAC Team OPC
Autogramm Manuel Reuter Opel
12
Manuel Reuter  (D)
Vectra GTS V8
Team OPC
Opel-Tourenwagen-Legende
Am Steuer eines Ford Sierra feierte Manuel Reuter 1985 sein DTM-Debüt. Ab 1991 gehörte er zur Opel-Familie. Zunächst für das Team Schübel mit einem Omega am Start, war Reuter entscheidend an der Entwicklung des DTM Calibra beteiligt. Als Calibra-Pilot der ersten Stunde 1993 wurde die Arbeit im Team Joest 1996 mit dem Titel der ITC belohnt. Reuter fuhr in den Folge-jahren in der STW und Neuauflage der DTM bis 2005 durchgängig für Opel. Zu seinem Karriereende kam er auf 203 DTM-Rennen.